Kajabi vs. Coachy: Der ultimative Vergleich

Kajabi vs. Coachy: Der ultimative Vergleich

Coupons, Gutscheine & Trials

🎁 Kajabi: 30 Tage kostenlos testen — hier einlösen
🎁 Coachy: 30 Tage kostenlos testen — hier einlösen
🎁 FunnelCockpit: 14 Tage für 1€ testen — hier einlösen
🎁 Skool: 14 Tage kostenlos testen — hier einlösen
🎁 ablefy (ehemals elopage): 14 Tage kostenlos testen — hier einlösen
🎁 Memberspot: 14 tage kostenlos & 10% Rabatt auf das erste Jahr mit dem Coupon “okp” — hier einlösen
 

Kajabi vs. Coachy: Der ultimative Vergleich

 
💡
In diesem Vergleich stellen wir zwei beliebte Plattformen gegenüber: Kajabi, die führende internationale All-in-One-Lösung, und Coachy, eine Plattform aus dem DACH-Raum, die sich auf einfache Online-Kurse spezialisiert hat. Unser Ziel: herauszufinden, welche Lösung sich besser für dein Online-Business eignet. Wir vergleichen sie entlang von 25 spezifischen Bewertungskriterien, geordnet in fünf Hauptkategorien: Online-Kurs, Business, Vermarktung, Benutzerfreundlichkeit und Wachstum.
 
Video preview
 

Punktzahl im Vergleich

Bewertungsfragen
Kajabi
Coachy
1. Online-Kurs
9
9
2. Business
10
1
3. Vermarktung
10
6
4. Benutzerfreundlichkeit
10
4
5. Wachstum
8
5
Gesamtpunktzahl
47
25
Kajabi dominiert mit 47 Punkten gegenüber Coachy mit 25 Punkten – besonders in den Bereichen Business, Vermarktung und Wachstum.

1. Online-Kurs-Bewertungskriterien

1.1 Kann unbegrenzt Content gehostet werden?

Kajabi: Bis zu 100 Kurse möglich – innerhalb dieser keine Begrenzung beim Inhalt (1 Punkt).
Coachy: Unbegrenzter Speicher & Mitglieder in allen Plänen (2 Punkte).

1.2 Diverse Kursformate?

Beide: Unterstützen self-paced und Drip-Inhalte (2 Punkte).

1.3 Integriertes Community-Feature?

Kajabi: Integrierte Community-Plattform (2 Punkte).
Coachy: Kein Forum, nur Kommentarfunktion (1 Punkt).

1.4 Zertifikate?

Beide: Zertifikatsfunktion verfügbar (2 Punkte).

1.5 Quiz-Funktion?

Beide: Quizfunktionen vorhanden (2 Punkte).
Wertung im Überblick: Kajabi: 9 Punkte | Coachy: 9 Punkte

2. Business-Bewertungskriterien

2.1 Email-Marketing?

Kajabi: Voll integriert mit Automatisierungen (2 Punkte).
Coachy: Keine Email-Marketing-Funktion (0 Punkte).

2.2 CRM?

Kajabi: Integriertes CRM mit Tags & Segmentierung (2 Punkte).
Coachy: Kein CRM vorhanden (0 Punkte).

2.3 Zahlungsabwicklung?

Kajabi: Stripe & PayPal ohne zusätzliche Gebühren (2 Punkte).
Coachy: Nur über Digistore24 oder CopeCart (0 Punkte).

2.4 Analytics?

Kajabi: Business Analytics inklusive (2 Punkte).
Coachy: Nur grundlegende Statistiken (1 Punkt).

2.5 Mehrere Währungen?

Kajabi: Multi-Currency (20+ Währungen) (2 Punkte).
Coachy: Nur EUR (0 Punkte).
Wertung im Überblick: Kajabi: 10 Punkte | Coachy: 1 Punkt

3. Vermarktung-Bewertungskriterien

3.1 Website-Builder?

Kajabi: Vollwertiger Page-Builder mit Templates (2 Punkte).
Coachy: Automatisierte Landingpages, keine Individualisierung (0 Punkte).

3.2 Funnel-Builder?

Beide: Integrierter Funnel-Builder (2 Punkte).

3.3 Lead Magnets?

Beide: PDFs und Freebies möglich (2 Punkte).

3.4 Blog-Feature?

Kajabi: SEO-optimierter Blog integriert (2 Punkte).
Coachy: Kein Blog (0 Punkte).

3.5 Mobile App?

Coachy: App vorhanden (2 Punkte).
Wertung im Überblick: Kajabi: 10 Punkte | Coachy: 6 Punkte

4. Benutzerfreundlichkeit-Bewertungskriterien

4.1 Für Einsteiger geeignet?

Beide: Sehr einsteigerfreundlich (2 Punkte).

4.2 Branding?

Kajabi: Umfassendes Branding & eigene Domain (2 Punkte).
Coachy: Kein Custom Domain in günstigen Tarifen (1 Punkt).

4.3 Templates?

Kajabi: Viele Website- und Email-Templates (2 Punkte).
Coachy: Automatisierte Seiten, keine Auswahl (1 Punkt).

4.4 Email-Templates?

Kajabi: Umfangreiche Vorlagen (2 Punkte).
Coachy: Kein Email-Marketing, daher keine Templates (0 Punkte).

4.5 Automatisierungen?

Kajabi: Vollständig integriert (2 Punkte).
Coachy: Nur über Zapier (0 Punkte).
Wertung im Überblick: Kajabi: 10 Punkte | Coachy: 4 Punkte

5. Wachstum-Bewertungskriterien

5.1 Affiliate-Programm?

Kajabi: Integriert (2 Punkte).
Coachy: Nicht integriert (0 Punkte).

5.2 Integrationen?

Beide: Zapier & Drittanbieter-Tools (2 Punkte).

5.3 VAT MOSS / Reseller?

Beide: Nicht integriert, Abwicklung liegt beim Anbieter (0 Punkte).

5.4 Mehrere Nutzer?

Kajabi: Ja, inklusive Benutzerrollen (2 Punkte).
Coachy: Nur im Deluxe-Paket (1 Punkt).

5.5 Chat-Support?

Kajabi: 24/7 Live-Chat verfügbar (2 Punkte).
Coachy: Guter Support, aber kein Live-Chat (1 Punkte).
Wertung im Überblick: Kajabi: 8 Punkte | Coachy: 5 Punkte

Fazit

Coachy ist ideal für Einsteiger mit Fokus auf einfache Kursabwicklung im deutschsprachigen Raum. Wer jedoch skalieren, international verkaufen, Marketing automatisieren und CRM nutzen will, stößt schnell an Grenzen.
Kajabi bietet ein vollständiges Business-Ökosystem: Website, Kurse, Funnels, Email, CRM, App, Automatisierung – alles integriert. Keine Plugins, keine Drittanbieter notwendig.
👉 Kajabi ist die bessere Wahl für alle, die ein digitales Produktgeschäft aufbauen oder skalieren wollen.
Für beide Tools haben wir dir die besten Deals gesichert:
🎁
Kajabi: 30 Tage kostenlos testen — hier einlösen
🎁
Coachy: 30 Tage kostenlos testen — hier einlösen
 
💡

Ranking: Alle Online-Kurs-Plattformen in der Übersicht

Table view
logo
Plattform
logo
Online-Kurs
logo
Business
logo
Vermarktung
logo
Benutzerfreundlichkeit
logo
Wachstum
Punkte (0-50)
logo
Ranking
logo
Angebot